Während unseres unverbindlichen Kennenlernens beschreiben Sie die Gründe für Ihr Interesse an einer Therapie. Nach einer vorläufigen Diagnose, die ich Ihnen mitteile, besprechen wir die möglichen Behandlungsziele und -schritte, die voraussichtliche Dauer der Therapie sowie die Häufigkeit unserer Therapiesitzungen. Mein Behandlungskonzept werde ich Ihnen ebenfalls ausführlich erläutern. Für dieses Treffen berechne ich meinen normalen Stundensatz.

 

Mögliche Diagnosen für Einzeltherapie

Falls Ihnen bereits eine Diagnose Ihres Arztes/Psychotherapeuten für Sie bekannt sein sollte, gebe ich Ihnen hier einen Überblick nach ICD 10, in welchen Fällen ich für Sie begleitend hilfreich sein kann:

  • Ängste: Soziale Phobie (Ängste in Kontakt mit Menschen), Panikstörung, Generalisierte Angststörung

  • Zwänge: Zwangshandlungen, Zwangsgedanken, Zwangsimpulse

  • Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): Stetige Belastungen oder Flashbacks durch frühe oder akute Erlebnisse

  • Anpassungsstörungen (Reaktionen auf persönliche Belastungen und Veränderungen im näheren Umfeld)

  • Depression (mit Burnout), Manie, bipolare Störung

  • Süchte

  • Persönlichkeitsstörungen (stetige Wiederholung bestimmten Verhaltens, das zu deutlichen Konflikten mit anderen Menschen führt)

  • Essstörungen

  • Schlafstörungen

  • Psychosomatische Beschwerden (Körperliche Beschwerden ohne organische Ursache)

  • Dissoziative Störungen (Körperliche Missempfindungen oder Beeinträchtigungen der Selbst- und Umweltwahrnehmung, Bewusstseinstrübung)